2016 habe ich aus Interesse an der Natur mit zwei Völkern das Imkern begonnen – inzwischen ist aus dem Hobby mehr geworden. Der Honig und das Bienenwachs haben mittlerweile einen wachsenden Liebhaberkreis.
Aktuell nähere ich mich der Bio-Imkerei, indem ich ausschließlich unbehandelte Beuten nutze und die Bienen ihre Rähmchen ohne Mittelwänder selbst ausbauen lasse. Dadurch befindet sich zukünftig nur noch das eigene Wachs im Volk und es sammeln sich so gut wie keine Problemstoffe im Honig an.
Unsere Bienen sammeln ihren Nektar im Umkreis von Lauterbach, die Bienenstöcke stehen in Angersbach und Frischborn. Durch das sich jährlich ändernde Blütenangebot erhält jeder Honig-Jahrgang sein charakteristisches Aroma.